logo senologischer abend text 686x176

Online-Meeting:
Donnerstag, 15. Mai 2025

Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Achim Wöckel, Würzburg

Programm

Donnerstag, 15. Mai 2025, 17 bis 20 Uhr

Moderation: A. Wöckel und U.-S. Albert

17:00
Begrüßung und Einführung
A. Wöckel
17:05

Hormonrezeptor-positives /HER2-negatives Mammakarzinom

  • OP; Diagnose und Therapie-Strategien
    W. Janni
  • Frühes Mammakarzinom – (neo)adjuvante Konzepte und Therapieoptionen in 2025
    N. Harbeck
    Mit freundlicher Unterstützung der Novartis Pharma GmbH
  • Neues zum HR-positiven /HER2-negativen metastasierten Mammakarzinom
    W. Janni
  • HR-positives Mammakarzinom: metastasiertes Stadium
    V. Müller
    Mit freundlicher Unterstützung der Daiichi Sankyo GmbH
18:30

Das HER2-positive Mammakarzinom

  • Frühes Mammakarzinom
    N. Harbeck
  • Metastasiertes Stadium: Neueste Daten, Optionen und Empfehlungen
    W. Janni
  • Besondere Situationen
    V. Müller
19:10
Kurze Pause
19:20

Triple-negatives Mammakarzinom

  • Allgemeine Diagnostik, Biologie, strategische Überlegungen, Immunonkologie, Testung
    N. Harbeck
  • Frühes Mammakarzinom: Operative Strategien, Axillamanagement
    W. Janni
  • TNBC: Standards und Perspektiven beim fortgeschrittenen und metastasierten Mammakarzinom
    V. Müller
20:00
Programmende

Stand: April 2025; Änderungen vorbehalten.

Senologischer Abend
logo senologischer abend static 480x225
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Besuchern, die auf unsere Website zurückkehren. Dies hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.